


Dieses Buch schildert den außergewöhnlichen Werdegang eines Mannes, der sein Leben lang unermüdlich seinem Land diente und eine Leidenschaft hatte: die der Legion. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts stand General Vaillant (1915-2011) im Mittelpunkt aller Ereignisse unserer Geschichte. Als Absolvent von Saint-Cyr nahm er als junger Leutnant heldenhaft an den Kämpfen des Jahres 1940 teil; 1942 trat er der Fremdenlegion in Algerien bei und kämpfte in ihren Reihen für die Befreiung in Italien, Frankreich und Deutschland; dann brach er nach Indochina auf, wurde in die Vereinigten Staaten versetzt und kehrte in ein in Flammen stehendes Algerien zurück. Nachdem das französische Kolonialreich verschwunden war und die Narben des Algerienkriegs noch klaffen, organisierte er die Rückführung der Legion nach Aubagne; mehr noch: Dank seiner Überzeugungskraft bewahrte er sie vor einer ernsthaft erwogenen Auflösung, die die französische Armee ihrer Eliteeinheit beraubt hätte. Zurück in Frankreich übte er seine Talente im Obersten Hauptquartier der Alliierten in Europa und Deutschland aus, bevor er seine Karriere in den höchsten Rängen der französischen Armee beendete und zum Großkreuz der Ehrenlegion ernannt wurde. Dieses Buch ist sowohl ein Roman über wahre Abenteuer als auch eine Sammlung von Reflexionen über mehrere Jahrzehnte Militärgeschichte. Es zeichnet den beispielhaften Weg eines großen Soldaten nach, der alles von Einsatzgebieten bis zum Militärleben erlebte; der das Ende einer Welt erlebte, die nur Kriege kannte; und der auf wunderbare Weise am Aufbau einer neuen, friedlicheren und sichereren Welt mitwirkte.
Technisches Datenblatt
Optionen auswählen

