
Dieser weiße Becher, handgefertigt von den Mitarbeitern der Keramikwerkstatt, trägt das Abzeichen der 13. Halbbrigade der Fremdenlegion (13e DBLE), einem legendären Regiment der Fremdenlegion. Mit ihrem unverwechselbaren Abzeichen, das eine Hand mit einem Schwert zeigt, verkörpert die 13e DBLE den Geist der Fremdenlegion mit ihren Werten wie Disziplin, Mut und Treue zu Mission und Kameraden. Bis heute ist sie eine richtungsweisende Einheit, bestehend aus Legionären, die bereit sind, sich den extremsten Herausforderungen zu stellen.

Das 13. DBLE wurde 1949 in der Nachkriegszeit gegründet und war von Anfang an an Kampfeinsätzen beteiligt. Besonders hervorzuheben ist die Schlacht von Dien Bien Phu 1954, ein entscheidender Wendepunkt im Indochinakrieg. Das Regiment schrieb durch sein Engagement weiterhin Geschichte und diente in verschiedenen Einsatzgebieten weltweit, insbesondere in Afrika und im Nahen Osten.
Technisches Datenblatt
Optionen auswählen
