


Dieser weiße Becher ist ein echtes Sammlerstück und wurde von den Mitarbeitern der Keramikwerkstatt handgefertigt. Er ist mit dem Abzeichen des 1. Fremdenpionierregiments von Laudun, einem symbolträchtigen Regiment der Fremdenlegion, verziert. Das Abzeichen würdigt den Geist der Tapferkeit, Disziplin und Aufopferung, der die Pionierlegionäre dieses Regiments auszeichnet, die auf Infrastrukturbau und Minenräumung in schwierigem Gelände spezialisiert sind. Jeder Becher ist eine Hommage an ihr unermüdliches Engagement und unterstützt gleichzeitig die Reintegrationsprojekte ehemaliger Legionäre.

Das 1. REG Laudun wurde 1960 gegründet und ist heute eine Kampfeinheit, die für ihre Expertise in Pioniermissionen, wie dem Ausbau militärischer Infrastruktur und der Zerstörung von Bodenhindernissen, bekannt ist. Mit Sitz im südfranzösischen Laudun hat es an zahlreichen Auslandseinsätzen, insbesondere in Afrika und im Nahen Osten, teilgenommen und die Fähigkeit der Legionäre unterstrichen, auch komplexeste Herausforderungen zu meistern. Das Regimentsabzeichen spiegelt diese reiche Geschichte und das Engagement seiner Soldaten wider.
Technisches Datenblatt
Optionen auswählen


