





Dieser Keramikbecher fängt einen historischen Moment für die Fremdenlegion ein: die Schlacht von Camerone am 30. April 1863. Die dynamische Illustration zeigt den Zusammenstoß, bei dem weniger als sechzig Legionäre einer weit überlegenen mexikanischen Armee heldenhaft Widerstand leisteten.

Eine ergreifende Hommage an ihren Mut, unterstrichen durch die in die Geschichte eingegangene Inschrift: „Weniger als sechzig Mann standen hier einer ganzen Armee gegenüber. Ihre Masse erdrückte sie. Eher das Leben als der Mut verließ diese französischen Soldaten am 30. April 1863 in Camerone.“ Camerone ist ein Sinnbild des Legionärsgeistes und viel mehr als eine Schlacht: Es ist ein Symbol der Treue und der Opferbereitschaft, das die Fremdenlegion jedes Jahr in einer feierlichen Zeremonie zelebriert.
Technisches Datenblatt
Optionen auswählen





